• Für Pflegekräfte
    • Wie funktioniert es?
    • Eure Arbeitgeber
    • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
    • Ärzte: Wie funktioniert es?
    • Auszubildende: Wie geht das?
  • Für Arbeitgeber
    • Wie funktioniert es?
    • Ihre Pflegekräfte
    • Ihre Ärzte
    • Ihre Auszubildenden
    • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
  • DE
    • EN
    • FR
    • RS
    • RU
  • Für Pflegekräfte
    • Wie funktioniert es?
    • Eure Arbeitgeber
    • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
    • Ärzte: Wie funktioniert es?
    • Auszubildende: Wie geht das?
  • Für Arbeitgeber
    • Wie funktioniert es?
    • Ihre Pflegekräfte
    • Ihre Ärzte
    • Ihre Auszubildenden
    • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
  • DE
    • EN
    • FR
    • RS
    • RU

Sie entscheiden, über das Was, Wann und Wie.

Wann kommt es zu Interviews, mit welchem Sprachniveau zur Arbeitsaufnahme? Und: wie soll die Berufsanerkennung ablaufen?

Nichts versprechen, das aber halten.

Keine Klassen. Keine Kontingente. Dafür mehr Commitment dank passender Matches bei maximaler Flexibilität und Transparenz.

Kein Papierkrieg, kein Email-Chaos.

Sondern Zeit- und Kostenersparnis durch klar strukturierte, digitalisierte Prozesse in der Matching-App. Effizient, sicher und datenschutzkonform.

Erklärung und Standard-Info für jedes Land

Länderfakten:Serbien
Lokale Sprache/n
Serbisch
Religion/en
Serbisch Orthodox
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Oberschule (4 Jahre), Oberschule (3 Jahre), Universität (4 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor
Arbeitsweise von Signite
Landesweit
Länderfakten:Bosnien
Lokale Sprache/n
Bosnisch, Serbisch, Kroatisch
Religion/en
Islamisch, Katholisch, Orthodox
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Weiterführende Schule (3 Jahre),
Hochschule (3 Jahre),
Universität (4 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor, Master
Arbeitsweise von Signite
Landesweit
Länderfakten:Montenegro
Lokale Sprache/n
Montenegrinisch
Religion/en
Orthodox
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Weiterführende Schule (3 Jahre),
Hochschule (3 Jahre),
Universität (4 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor
Arbeitsweise von Signite
Landesweit
Länderfakten:Nord Mazedonien
Lokale Sprache/n
Mazedonisch, Albanisch
Religion/en
Orthodox, Islamisch
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Weiterführende Schule (3 Jahre),
Hochschule (3 Jahre),
Universität (4 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor
Arbeitsweise von Signite
Landesweit
Länderfakten:Kosovo*
Lokale Sprache/n
Albanisch, Serbisch
Religion/en
Islamisch, katholisch, Orthodox
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Weiterführende Schule (3 Jahre),
Hochschule (3 Jahre),
Universität (4 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor, Master
Arbeitsweise von Signite
Landesweit
Länderfakten:Indien
Lokale Sprache/n
Malayalam (Region Kerala), Tamil
Religion/en
Hindu, Muslime, Christen
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Pflegeschule (3 Jahre), Bachelor of Science in Nursing (plus 2-3 Jahre); alternativ: Hochschule (4 Jahre Studium)
Krankenpflege-Diplom
Diplom, Bachelor of Science in Nursing
Arbeitsweise von Signite
Region Kerala
Länderfakten:Russland
Lokale Sprache/n
Russisch
Religion/en
Russisch Orthodox
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Berufsschule (3 Jahre 10 Monate)
Krankenpflege-Diplom
Diplom
Arbeitsweise von Signite
Region St. Petersburg
Länderfakten:Tunis
Lokale Sprache/n
Arabisch, Französisch
Religion/en
Muslime
Bildungssystem (Krankenpfleger)
Höhere Schule, Universität (3 Jahre)
Krankenpflege-Diplom
Bachelor
Arbeitsweise von Signite
Landesweit

Ausländische Pflegekräfte: was Arbeitgeber erwarten können und berücksichtigen sollten

Die richtige Erwartungshaltung ist wichtig. Nur so kann Missverständnissen und Enttäuschungen vorgebeugt, diese zumindest möglichst klein gehalten werden. Das gilt für beide Seiten, fast aber noch mehr für den Arbeitgeber, vom Management über die Pflegedienstleitung bis zu den direkten Kolleg:innen im Team. Unterstützung, Verständnis und gleichzeitig positive Motivation, Fördern und schon auch Fordern. Das ist nicht einfach und hängt auch stark davon ab, wie sich das neue Team-Mitglied gibt. Sicher ist, dass da jemand kommt, der fachlich zumeist schon einiges drauf hat, manchmal sogar medizinisch-technisch richtig viel. Jemand, der Grundpflege aus Ausbildung und bisherigem Berufsleben nicht kennt und fast immer noch die letzten Meter für die erfolgreiche Berufsanerkennung gehen muss, sei es ein Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung oder einen Anpassungslehrgang. Das alles neben dem Job, übergangsweise als Hilfskraft, etwaigen Sprachkursen und dem Einleben im neuen Leben.

Pflegekräfte und ihre Erwartungen

Was verbinden ausländische Pflegekräfte mit dem Start in Deutschland? Was erhoffen sie sich, setzten sie als gegeben voraus? Was darf man wiederum als Arbeitgeber erwarten? Klar, einen besseren Lebensstandard durch ein höheres Einkommen. Bessere Arbeits- und sicher auch Lebensbedingungen, das bringt viele zu der Entscheidung, ihre Heimat und damit vertraute Umgebung zu verlassen. Wichtig ist, die verständlichen und vielfach nachvollziehbaren Erwartungen in den richtigen Kontext zu setzen und bei Bedarf zu relativieren, um Enttäuschungen vorzubeugen. Gewiss verdient man mehr, hat aber auch deutlich höhere Kosten. Die Arbeit in der Pflege ist auch in Deutschland fordernd. Selbstverständlich sollte eine gerechte Bezahlung sein, Zeit und Geduld für eine umfangreiche Einarbeitung und möglichst weitgehende Unterstützung bei der Integration, was beispielsweise auch der Hinweis auf den Sinn einer Haftpflichtversicherung oder die Suche nach einem Kita-Platz bedeuten kann.

Fragen & Antworten

Verschaffe dir einen ersten Eindruck von Signite‘s Matching, indem du den Matching-Fragebogen ausfüllst. Teile uns einige Informationen über deinen persönlichen Hintergrund und deine Erwartungen mit. Diese Angaben übertragen wir dann in unsere Matching-App, wo du dich anmelden und dein Profil vervollständigen kannst. Es gibt auch eine Option zur sofortigen Registrierung. Du kannst dich bei Signite anmelden, wenn du einen Abschluss einer medizinischen Hochschule und (falls zutreffend) die erforderliche Berufszulassung hast.

Unser Ansatz ist sehr flexibel. Du musst keine deutschen Sprachkenntnisse haben, um bei Signite mitzumachen. Wir freuen uns aber auch, wenn du mit bereits vorhandenen Deutschkenntnissen einsteigst, da dies deinen Prozess beschleunigt. Das Gespräch mit deinem Arbeitgeber kann auf A2-Niveau stattfinden. Für das Visum benötigst du mindestens B1, wir empfehlen sogar B2. Signite kann dich bei der Suche nach geeigneten Deutschkursen unterstützen. Nimm einfach Kontakt mit uns auf!

Mit unserer Matching-App bieten wir dir den digitalen Rahmen, um den richtigen Arbeitgeber zu finden. Du kannst deinen Arbeitgeber nach deinen Präferenzen auswählen. Du entscheidest über die Art der medizinischen Einrichtung sowie den Standort in Deutschland, an dem du arbeiten möchtest. Du kannst auch deinen bevorzugten Anerkennungsweg wählen. Oder du bist vielleicht ganz flexibel? All dies wirkt sich auf deine Matches und damit auf die Auswahl der geeigneten Arbeitgeber aus. Es liegt an dir!

Signite bietet eine kontinuierliche Unterstützung von deiner Anmeldung bis zum Transfer nach Deutschland. Wir unterstützen dich bei der Beantragung der beruflichen Anerkennung, begleiten dich bei der Sprachausbildung und helfen dir bei Vorstellungsgesprächen mit deinem zukünftigen Arbeitgeber. Wir beraten dich bei der Beantragung deines Visums und geben Empfehlungen zum Abschluss des Anerkennungsverfahrens. Das alles erledigen wir online über unsere Matching-App oder bei Bedarf im persönlichen Kontakt mit unseren Signite-Mitarbeitern.

Die Nutzung der Signite-Matching-App ist für alle Nutzer kostenlos, es gibt keine versteckten Kosten. Wir glauben, dass Experten ihr Ziel, nach Deutschland zu migrieren, mit maximaler Flexibilität und ohne vertragliche Bindung verfolgen sollten. Wir erwarten jedoch von dir, dass du unseren Ansatz mit Engagement, Aufrichtigkeit und persönlichem Einsatz verfolgst, um alle Prozessschritte rechtzeitig zu erfüllen.

Ja.

Der Prozess der beruflichen Anerkennung in Deutschland kann recht verwirrend und anspruchsvoll sein. Aber Signite unterstützt dich dabei, Schritt für Schritt. Zunächst ermitteln wir die für dich am besten geeignete Lösung. Dann helfen wir dir bei der Zusammenstellung der richtigen Antragsunterlagen. Und sobald du bereit bist nach Deutschland zu gehen, bringen wir dich mit dem richtigen Bildungsträger in Kontakt, um die berufliche Anerkennung abzuschließen.

Generell können alle Fachkräfte bei Signite mitmachen. Nach dem deutschen Einwanderungsgesetz müssen Einwanderer, die älter als 45 Jahre sind, jedoch ein bestimmtes Gehalt vorweisen, um ein Visum zu erhalten. Dieses Gehalt ist vergleichsweise hoch, so dass es etwas schwierig sein kann, einen Arbeitgeber zu finden, der dieses Gehalt zahlen kann. Trotzdem: versuche dein Glück! Frag unser Signite-Team um Hilfe und versuche einen Arbeitgeber zu finden, der die Anforderungen erfüllt.
  • Für Pflegekräfte
  • Wie funktioniert es?
  • Eure Arbeitgeber
  • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
  • Auszubildende: Wie geht das?
  • Ärzte: Wie funktioniert es?
  • Für Arbeitgeber
  • Wie funktioniert es?
  • Ihre Pflegekräfte
  • Ihre Auszubildenden
  • Ihre Ärzte
  • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
© 2022 Signite GmbH, Bietigheim-Bissingen. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutz.