Echtzeit-Tracking
Transparenz
Wie kann ich als Arbeitgeber meiner künftigen Pflegekraft beim Visa-Antrag unter die Arme greifen? Wo werde ich sogar zwingend gebraucht? Aus fern wird nah, aus kompliziert einfach. Signite macht verständlich und verbindet, zentral an einem Ort. Grundlage dafür ist die web-basierte Matching-App: als Angelpunkt und Begleiter für die erste Kontaktaufnahme, passender Vor- und Nachbereitung des Interviews, jeglicher Kommunikation und gemeinsamer Abwicklung aller für die erfolgreiche Arbeitsmigration erforderlichen Prozessschritte – transparent, effizient und sicher. Mit Standards, Automatismen sowie Erinnerungsfunktionen. Und wenn doch mal etwas unklar sein sollte oder schiefläuft, sind wir da und unterstützen. Wie auch für Pflegekräfte ist die Registrierung einfach, kostenlos und das Erstellen eines eigenen Profils in wenigen Schritten einfach zu erledigen.
Der Matching-Fragebogen ist der Einstieg zu Signite. Acht Fragen, acht dahinter liegende Kriterien, einfach und schnell zu beantworten. Diese stellen die Grundlage dar für mögliche Matchings und Interviews mit einer Pflegekraft. Dafür müssen die Kriterien von Fachkraft und Arbeitgeber übereinstimmen. Entsprechend gilt: mehr Offenheit, mehr Flexibilität, attraktive Benefits erhöhen die Chance, gefunden und gematcht zu werden.
Krankenhaus
Altenpflege
Rehaklinik
Ambulante Pflege
Intensiv-Pflegedienst
Verschiedene Standorte
Ein Standort
Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Kinder- krankenpfleger :in
Hebamme / Entbindungs- pfleger
Physiotherapeut:in
Arzt:Ärztin
Andere
Keine
Anästhesie
Chirurgie
Geriatrie
Gynäkologie
Intensivmedizin
Kardiologie
Neurologie
Notaufnahme
Onkologie
Orthopädie
Pädiatrie
Palliativmedizin
Stroke Unit
Urologie
Ja
Noch nicht
Mit der Anmeldung erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
In der Matching-App sind alle Prozesse hinterlegt, die auf dem gemeinsamen Weg der Arbeitsmigration bei der Pflegekraft, aber auch bei Ihnen als Arbeitgeber anfallen. Wo genau steht die künftige Fachkraft im Prozess? Was ist erledigt, was fehlt noch? Das lässt sich schnell einsehen und umsetzen, im Wechselspiel mit Fachkraft, Behörden und uns.
Beginnend mit dem Matching selbst, kann der Prozess zur Berufsanerkennung erst mit dem Arbeitsvertrag überhaupt gestartet werden. Umso wichtiger ist es, dass dieser schnell und korrekt der künftigen Arbeitskraft vorliegt. Gut, dass alle erforderlichen Daten bereits in der Software hinterlegt sind und im weiteren Verlauf teils automatisch in erforderliche Dokumente wie etwa Vollmachten oder Formulare einfließen. Das macht den Prozess trotz aller Komplexität doch verständlich, effizient und sicher – bis am Ende alle Schritte für den erfolgreichen Transfer abgestimmt sind und der Arbeitsaufnahme nichts mehr im Wege steht.
Echtzeit-Tracking
Transparenz
Zeit & Einsparmaßnahmen
Steigerung der Effizienz
Prozesssicherheit
Standardisierter Ansatz
Alle Parteien an einem Ort
Standardisierter Ansatz
Datenschutz
(DSGVO konform)
Bei Signite geht es nicht um Kontingente, um ein „passend machen“. Bei Signite geht es um geeignete Matches, bei denen die Pflegekraft auf die Arbeitgeber trifft, die am besten zu ihren Kriterien und Wünschen passen. Sie als Unternehmen wissen damit schon vor dem Interview, dass echtes Interesse und mehr Commitment damit einher geht - aber bisweilen auch größere Erwartungen. Im hart umkämpften Markt für Pflegekräfte haben Sie dennoch alle Chancen, nicht nur mit gutem Gehalt, sondern auch mit attraktiven Benefits zu überzeugen. Die Bandbreite an Möglichkeiten ist groß. Nutzen Sie die Chance, sich klar zu positionieren und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.