• Für Pflegekräfte
    • Wie funktioniert es?
    • Eure Arbeitgeber
    • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
    • Ärzte: Wie funktioniert es?
    • Auszubildende: Wie geht das?
  • Für Arbeitgeber
    • Wie funktioniert es?
    • Ihre Pflegekräfte
    • Ihre Ärzte
    • Ihre Auszubildenden
    • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
    • Anmeldung
  • DE
    • EN
    • FR
    • RS
    • RU
    • AR
  • Für Pflegekräfte
    • Wie funktioniert es?
    • Eure Arbeitgeber
    • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
    • Ärzte: Wie funktioniert es?
    • Auszubildende: Wie geht das?
  • Für Arbeitgeber
    • Wie funktioniert es?
    • Ihre Pflegekräfte
    • Ihre Ärzte
    • Ihre Auszubildenden
    • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
    • Anmeldung
  • DE
    • EN
    • FR
    • RS
    • RU
    • AR

Beginne Deine Pflegeausbildung in Deutschland.

Werde Teil von Signite, um Pflegekraft in Deutschland zu werden - mit kostenloser Ausbildung und Gehalt vom ersten Tag an!

Signite: wir bringen Menschen zusammen

Uns von Signite geht es darum, Chancen zu eröffnen und Wege zu bereiten, die es sonst nicht gäbe. Wir wollen Menschen über Grenzen hinweg zusammenbringen und so Möglichkeiten für einen beruflichen Werdegang zu schaffen.

 

Jungen Leuten bieten wir auf diese Weise eine fundierte Pflegeausbildung in Deutschland. Arbeitgebern aus der Altenpflege und von Reha-Kliniken freuen sich über die Verstärkung ihrer Teams durch engagierte und entwicklungsfähige Pflegekräfte.

Wie wird man Pflegeauszubildende:r in Deutschland?

Ganz so schwierig und lang ist der Weg nicht. Es kommt vor allem auf Dich und Dein Engagement an, Deutsch zu lernen – bis zum Sprachniveau B2. Denn das bietet Dir die Sicherheit für einen guten Start in die Ausbildung in Deutschland. Zudem brauchst Du einen Arbeitgeber und musst Deinen Schulabschluss bei einer deutschen Behörde anerkennen lassen. Aber dafür sind wir da, unterstützen Dich bei diesen Schritten ebenso, wie beim Beantragen des Visums, rechtzeitig vor dem Beginn der Ausbildung.

Checklist - what is needed:

Deutsch auf A2/B1-Niveau für Interview

Arbeitgeber

Anerkennung des Schulabschlusses (oder eines ggf. bereits vorliegenden zusätzlichen Berufsabschlusses)

Bestandene Sprachprüfung Deutsch B2 in der Heima

Wir von Signite sind für euch da und unterstützen bei allem!

 

Mache den ersten Schritt dafür und registriere Dich bei Signite!

Pflegeausbildung in Deutschland: was bedeutet das?

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann dauert drei Jahre. Wer sie absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche. Denn die Ausbildung ist generalistisch, das bedeutet, die Auszubildenden – kurz Azubis genannt – lernen alle Pflegebereiche kennen. Es geht dabei natürlich um medizinisches Fachwissen, aber beispielsweise auch darum zu lernen, wie du Patienten individuell unterstützen kannst, wie man in akuten Situationen sich verhält und auch, wie du selbst in Deinem Pflegejob gesund und fit bleibst. Was vermutlich anders ist als in Deiner Heimat: es handelt sich um eine schulische Ausbildung bewusst mit vielen praktischen Einsätzen. Theoriephasen an der Schule wechseln sich mit Praxisphasen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen ab. Die meiste Zeit für den praktischen Teil verbringst du aber bei deinem Arbeitgeber. Wichtig: bereits im ersten Jahr der Ausbildung erhalten angehenden Pflegefachkräfte bis zu 1.200 Euro brutto im Monat. Das heißt, du selbst musst nichts für die Ausbildung zahlen! Ab dem ersten Ausbildungsmonat erhältst du dein Ausbildungsgehalt, mit dem du ganz gut klarkommen kannst. Häufig unterstützt dich dein Arbeitgeber auch mit einer günstigen Wohnmöglichkeit und anderen Dingen. Mit jedem Ausbildungsjahr steigt das Gehalt und gleichzeitig wirst du auch selbst schon mit dem Erlernten aktiver pflegend tätig sein können!

Ohne gutes Deutsch geht es nicht

Um überhaupt in die Ausbildung sicher starten zu können, musst du unbedingt gut Deutsch können. Denn sobald du in der Pflegeschule sitzt oder bei deinem Arbeitgeber durch sogenannte Praxisanleiter praktische Dinge gezeigt bekommst, reden alle nur noch Deutsch mit dir. Das heißt, du musst verstehen, was gesagt wird und auch selbst aktiv auf Deutsch kommunizieren können. Deswegen ist es sehr wichtig und liegt ganz bei dir, regelmäßig und intensiv an den Sprachkursen in deiner Heimat teilzunehmen, um die B2-Prüfung zu bestehen und damit die Grundlage zu haben für den Transfer. Das Deutsch mit Sprachniveau B2 wird dir beim Start helfen, aber sicher noch nicht ausreichend sein, um mit einem guten Gefühl sprachlich sicher unterwegs zu sein. Deshalb wirst du nach deiner Ankunft parallel zur Pflegeausbildung weiter Deutsch lernen. Dabei unterstützt dich dein Arbeitgeber. Und dass du dann schon im Land bist und alle um dich herum Deutsch reden, hilft dir sicher auch, Schritt für Schritt besser klarzukommen.

Ein großer Schritt: Erwartungen, Hürden und Motivation

Wie läuft die Pflegeausbildung eigentlich genau ab? Was erwartet mich in den ersten Tagen in Deutschland? Wo und wie werde ich leben? Wann reise ich an – und was kann bis dahin vielleicht schief gehen? Das sind alles Fragen, die dir sicherlich durch den Kopf gehen und alles sind nicht nur völlig berechtigt, sondern auch gut und richtig! Wir von Signite sind dafür da, sie zu beantworten. Denn wenn man weiß, was auf einen zukommt, fühlt man sich sicherer und ist besser vorbereitet, wenn auch mal etwas unerwartetes geschieht oder schiefläuft. Wer sich bei uns registrieren möchte und damit den ersten Schritt macht, künftig als Auszubildende:r in Deutschland den Pflegeberuf zu erlernen, wird vor Ort entsprechend beraten und dadurch in dieser für das eigene Leben so wichtigen Entscheidung unterstützt. Bist du dann Teil unserer Signite Community, hast du als registrierte:r Nutzer:in Zugang zu unserem Online-Magazin mit weiterführenden Informationen zu vielen wichtigen Dingen

Kostenlos registrieren!

Registriere dich kostenlos und starte deine Reise mit Signite!

Jetzt registrieren!

Fragen & Antworten

Die Anmeldung ist sehr einfach, nur ein paar Klicks auf unserem Anmeldeformular. Geben Sie uns grundlegende Informationen über Sie und Ihre Kontakte. Wir übertragen diese Daten dann an unsere Matching-App, wo Sie sich einloggen und Ihr Profil vervollständigen können. Sie können Signite beitreten, wenn Sie einen Abschluss einer beliebigen vierjährigen High School haben.

Unser Ansatz ist sehr flexibel. Sie müssen keine deutschen Sprachkenntnisse haben, um bei Signite einzusteigen. Wir freuen uns jedoch auch, wenn Sie mit bereits vorhandenen Deutschkenntnissen einsteigen, da dies Ihren Prozess beschleunigt. Das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber kann auf A2/B1-Niveau stattfinden, für das Visum empfehlen wir dringend B2. Signite kann Sie bei der Suche nach geeigneten Deutschkursen unterstützen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Mit unserer Matching-App bieten wir Ihnen den digitalen Rahmen, um den richtigen Arbeitgeber zu finden. Sie können Ihren Arbeitgeber nach Ihren Präferenzen auswählen. Sie entscheiden über den Standort in Deutschland, an dem Sie arbeiten möchten. Oder sind Sie vielleicht ganz flexibel? All das hat Einfluss auf Ihre Matches und damit auf die Auswahl der passenden Arbeitgeber. Es liegt an Ihnen!

Signite bietet Ihnen eine kontinuierliche Betreuung von Ihrer Anmeldung bis zu Ihrer Versetzung nach Deutschland. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der beruflichen Anerkennung, begleiten Sie bei der Sprachausbildung und helfen Ihnen bei Vorstellungsgesprächen mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber. Wir helfen dir bei der Beantragung deines Visums. Das erledigen wir über unsere Online-Matching-App oder bei Bedarf im persönlichen Kontakt mit unseren Signite-Mitarbeitern.

Die Nutzung der Signite Matching App ist für alle Nutzer kostenlos und ohne versteckte Kosten. Wir glauben, dass Experten ihr Ziel, nach Deutschland zu migrieren, mit maximaler Flexibilität und ohne vertragliche Bindung verfolgen sollten. Wir erwarten jedoch von Ihnen, dass Sie unseren Ansatz mit Engagement, Aufrichtigkeit und persönlichem Einsatz verfolgen, um alle Prozessschritte rechtzeitig zu erfüllen.

Ja.

Als erstes sollten Sie Deutsch lernen - bis zum Sprachniveau B2. Außerdem brauchen Sie einen Arbeitgeber (wir helfen Ihnen dabei) und müssen Ihren Schulabschluss von einer deutschen Behörde anerkennen lassen.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre. Wer sie absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allround-Talent im Pflegebereich.

Nein, es ist nur erforderlich, dass Ihr Schulabschluss von einer deutschen Behörde anerkannt wird.
  • Für Pflegekräfte
  • Wie funktioniert es?
  • Eure Arbeitgeber
  • Kompetenzen
  • Für sonstiges medizinisches Personal
  • Auszubildende: Wie geht das?
  • Ärzte: Wie funktioniert es?
  • Für Arbeitgeber
  • Wie funktioniert es?
  • Ihre Pflegekräfte
  • Ihre Auszubildenden
  • Ihre Ärzte
  • Wissenswertes
  • Über uns
  • Einloggen
© 2022 Signite GmbH, Bietigheim-Bissingen. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutz.