Entdecke alle Möglichkeiten.

Komm zu Signite und wähle selbst deinen Weg nach Deutschland. 100% flexibel. 100% Du!

Probiere unser Matching.

Melde dich kostenlos an und finde den Arbeitgeber, der zu dir passt.

Signite. Die Agentur, die keine sein will.

Du hast es in der Hand, ohne Druck, ohne Reingerede.

Berufsanerkennung in Deutschland: wie läuft das ab?

Ohne eine formelle Anerkennung des eigenen Berufsabschlusses ist das Arbeiten und damit ein langfristiges Leben in Deutschland nicht möglich.

Welche deutsche Stelle zuständig ist, hängt von deinem Beruf und dem Standort deines künftigen Arbeitgebers ab. Der Ablauf selbst ist aber vergleichbar. Man muss seine Urkunde oder Diplom (ggf. auch Bachelor oder Master) zusammen mit anderen Dokumenten und einem Antragsformular einreichen. Dann geht das teils lange Warten los, bis man einen Bescheid bekommt, der etwaige Unterschiede (Defizite) im Vergleich zum deutschen Beruf (= Referenz) ausweist.

Das, was einem aus deutscher Sicht fehlt, muss man oftmals nach Ankunft beim deutschen Arbeitgeber in einer Art Praktikum nachlernen. Das kann einige Wochen, manchmal auch mehrere Monate dauern. Bei den sogenannten reglementierten Berufen (Beispiel: Pflegefachkraft) kann man optional statt einem solchen „Anpassungslehrgang“ auch eine “Kenntnisprüfung” ablegen.

Voraussetzungen: wer gilt in Deutschland als Fachkraft?

Das deutsche Einwanderungsgesetz bietet viele Möglichkeiten für Fachkräfte, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

Dafür ist es in der Regel erforderlich, dass du über einen offiziellen Berufsabschluss (Diplom / Urkunde) aus deinem Heimatland verfügst und dieser in Deutschland von der zuständigen Anerkennungsbehörde anerkannt wird. Ohne berufliche Anerkennung hast du leider keine Aussicht als Fachkraft in Deutschland zu arbeiten und dauerhaft dort zu leben.

Unter bestimmten Voraussetzungen haben auch Helferberufe die Chance auf eine berufliche Anerkennung. Das gilt auch für einige 2-jährige Berufsausbildungen. Hier hängen die Möglichkeiten von der genauen Profession sowie vom Herkunftsland ab.

Wie gut du Deutsch sprechen musst, hängt zumeist stark von deinem Job und den Wünschen deines künftigen Arbeitgebers ab. Wir beraten dich dazu gerne und geben wir weiterführende Infos.

Anforderungen

Umfang (Bildungshintergrund)

Sprachliche Anforderungen

Notwendigkeit der Anerkennung

Vollendung der Anerkennung

Assistenten-Jobs

Anforderungen

Umfang (Bildungshintergrund)

Sprachliche Anforderungen

Notwendigkeit der Anerkennung

Vollendung der Anerkennung

Ausbildung Berufe

Anforderungen

Umfang (Bildungshintergrund)

Sprachliche Anforderungen

Notwendigkeit der Anerkennung

Vollendung der Anerkennung

Akademische Berufe

Anforderungen

Umfang (Bildungshintergrund)

Sprachliche Anforderungen

Notwendigkeit der Anerkennung

Vollendung der Anerkennung

IT-Berufe

only valid for citizens
from Western Balkans

Bitte denken Sie daran, dass Sie eine formale Anerkennung (Diplom) für eine erfolgreiche Migration haben müssen! (außer Menschen aus dem westlichen Balkan)

Signite’s Wegweiser

Finde mit uns deinen Weg nach Deutschland

Du möchtest in Deutschland leben und arbeiten? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entscheidend ist, was du mitbringst (Schulabschluss bzw. Berufsabschluss) und was du werden möchtest.
Unser digitaler Wegweiser hilft dir beim Klären der ersten Schritte. Danach übernehmen wir und beraten dich gerne individuell!

    Path-Identifier DE

    Arbeitgeber in ganz Deutschland

    Trubel in der Großstadt oder lieber Natur und Ruhe auf dem Land? Klinik oder Pflegeeinrichtung? Unser Netzwerk an Arbeitgebern erstreckt sich über ganz Deutschland. Sicher ist auch für dich der Richtige dabei.