Blog

Ausbildungsvergütung: Pflegekräfte an der Spitze

Ausbildungsvergütung: Pflegekräfte an der Spitze

Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen haben mit durchschnittlich 1.310 Euro brutto pro Monat mehr verdient als Auszubildende in anderen Berufsfeldern. Die Angaben beziehen sich auf eine Auswertung vom April 2024.

Dabei lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst aller Auszubildenden in Deutschland bei 1.238 Euro und damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt. Zum Vergleich: Im Handwerk betrug die Vergütung im selben Zeitraum 1.008 Euro, in künstlerischen Berufen lediglich 914 Euro.

Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt laut Destatis auch von der Unternehmensgröße ab. In Betrieben mit weniger als zehn Beschäftigten lag der durchschnittliche Monatsverdienst bei 929 Euro. In Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten erhielten Auszubildende hingegen durchschnittlich 1.494 Euro brutto. Und: Frauen verdienten im Schnitt 1.302 Euro brutto, Männer 1.187 Euro, also ausnahmsweise mehr als Männer.

Zurück