Signite's Magazin

Unser Signite-Magazin: Für Fachkrafte & Arbeitgeber

Erfolgreiche Arbeitsmigration gegen den Fachkräftemangel in Deutschland

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Idamem de situ lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Neueste Artikel
[ivory-search 404 "The search form 8353 does not exist"]

Berlin führt Fachsprachenprüfung für Pflegeberufe ein

Berlin führt die Fachsprachenprüfung für Pflegekräfte mit ausländischem Berufsabschluss ein. Es ist damit ein weiteres Bundesland, das mit Zeitverzug die Umsetzung des vor Jahren beschlossenes Gesetztes macht. Die Fachsprachenprüfung auf B2-Niveau soll sicherstellen, dass die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten. Es geht also darum, dass […]

Instagram: Fachwissen für Pflegekräfte, kompakt und gut dargestellt

Auf Instagram gibt es doch einige Accounts, mit denen ihr Fachwissen rund um euren Pflegeberuf lernen oder auffrischen könnt. Ihr wisst eigentlich schon alles? Super! Dann könnt ihr als ausländische Pflegekräfte die Einträge nutzen, um euer Deutsch zu verbessern. Meist sind es sehr kompakt gehaltene Informationen zu einem medizinisch-pflegerischen Thema. Anschaulich dargestellt, lernt ihr die […]

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Bundesagentur für Arbeit – Köche und Servicetechniker als neue Engpassberufe

Die Zahl der Engpassberufe ist in Deutschland im Jahr 2023 leicht gesunken, liegt aber weiter auf sehr hohem Niveau. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die nun veröffentlicht wurde. In 183 der rund 1.200 bewerteten Berufe zeigen sich Engpässe bei der Besetzung offener Stellen. Auch bei einer zuletzt gestiegenen […]

Personalnot in deutschen Pflegeheimen: Patientenschützer und Pflegeverbände schlagen Alarm

Patientenschützer und Pflegeverbände in Deutschland haben sich alarmiert über die steigende Personalnot in Pflegeheimen geäußert. Christine Vogler, die Präsident des deutschen Pflegerates, betonte: „Die pflegerische Versorgung in Deutschland ist an vielen Orten bereits heute nicht mehr gewährleistet“. Es fehlten allein in der stationären Langzeitpflege rund 115.000 professionell Pflegende in Vollzeit. Gleichzeitig steige in Deutschland anhaltend […]

Berlin führt Fachsprachenprüfung für Pflegeberufe ein

Berlin führt die Fachsprachenprüfung für Pflegekräfte mit ausländischem Berufsabschluss ein. Es ist damit ein weiteres Bundesland, das mit Zeitverzug die Umsetzung des vor Jahren beschlossenes Gesetztes macht. Die Fachsprachenprüfung auf B2-Niveau soll sicherstellen, dass die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten. Es geht also darum, dass […]

Instagram: Fachwissen für Pflegekräfte, kompakt und gut dargestellt

Auf Instagram gibt es doch einige Accounts, mit denen ihr Fachwissen rund um euren Pflegeberuf lernen oder auffrischen könnt. Ihr wisst eigentlich schon alles? Super! Dann könnt ihr als ausländische Pflegekräfte die Einträge nutzen, um euer Deutsch zu verbessern. Meist sind es sehr kompakt gehaltene Informationen zu einem medizinisch-pflegerischen Thema. Anschaulich dargestellt, lernt ihr die […]

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Bundesagentur für Arbeit – Köche und Servicetechniker als neue Engpassberufe

Die Zahl der Engpassberufe ist in Deutschland im Jahr 2023 leicht gesunken, liegt aber weiter auf sehr hohem Niveau. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die nun veröffentlicht wurde. In 183 der rund 1.200 bewerteten Berufe zeigen sich Engpässe bei der Besetzung offener Stellen. Auch bei einer zuletzt gestiegenen […]

Personalnot in deutschen Pflegeheimen: Patientenschützer und Pflegeverbände schlagen Alarm

Patientenschützer und Pflegeverbände in Deutschland haben sich alarmiert über die steigende Personalnot in Pflegeheimen geäußert. Christine Vogler, die Präsident des deutschen Pflegerates, betonte: „Die pflegerische Versorgung in Deutschland ist an vielen Orten bereits heute nicht mehr gewährleistet“. Es fehlten allein in der stationären Langzeitpflege rund 115.000 professionell Pflegende in Vollzeit. Gleichzeitig steige in Deutschland anhaltend […]

Das Einwanderungsgesetz für Deutschland: Neuerungen ab Juni 2024 zur Westbalkanregelung, und die Chancenkarte

Mit dem neuen Einwanderungsgesetz kommt es für Arbeitsplatzsuchende und für Menschen aus dem Westbalkan zu einigen Erleichterungen bei der Einwanderung nach Deutschland. Hier geht es bei uns im dritten und letzten Teil um die Gesetze, die ab Juni 2024 gelten. Einführung der Chancenkarte zur Jobsuche Für einen Aufenthalt zur Arbeitsplatzsuche wird eine Chancenkarte eingeführt. Es […]

Studie: Deutschland benötigt bis zu 210.000 zusätzliche Pflegefachkräfte bis 2040

Personalknappheit ist in Deutschland nach wie vor eines der größten Probleme. Und es wird sich in Zukunft noch verschärfen. Das hat viel zu tun mit der immer älter werdenden deutschen Gesellschaft. Laut einer Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung kann bis 2030 mit 5,7 Millionen Pflegebedürftigen gerechnet werden, bis 2040 sind es voraussichtlich 6,4 […]

Das Einwanderungsgesetz für Deutschland: Neuerungen ab März 2024 zur Beschäftigung und Berufsanerkennung

Mit dem neuen Einwanderungsgesetz kommt es für Fachkräfte mit Berufsausbildung und für Menschen mit praktischen Kenntnissen aus ihrem Beruf zu einigen Erleichterungen bei der Einwanderung nach Deutschland. Hier geht es um die Gesetze, die ab März 2024 gelten. Aufenthalt zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation Mehr Möglichkeiten hat künftig, wer nach Deutschland kommt, um durch die […]

Signite startet in Georgien

Mit den heute beginnenden Sprachkursen für Pflegekräfte startet Signite nun auch in Georgien mit dem Angebot einer fairen und sicheren Erwerbsmigration nach Deutschland. Neben einer geografischen und kulturellen Nähe zu Deutschland sind es vor allem die qualifizierten medizinischen Spezialist:innen, die Georgien zu einem attraktiven Herkunftsland für die Rekrutierung von Fachkräften macht. Mit eigenem Management und […]

Berlin führt Fachsprachenprüfung für Pflegeberufe ein

Berlin führt die Fachsprachenprüfung für Pflegekräfte mit ausländischem Berufsabschluss ein. Es ist damit ein weiteres Bundesland, das mit Zeitverzug die Umsetzung des vor Jahren beschlossenes Gesetztes macht. Die Fachsprachenprüfung auf B2-Niveau soll sicherstellen, dass die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten. Es geht also darum, dass […]

Instagram: Fachwissen für Pflegekräfte, kompakt und gut dargestellt

Auf Instagram gibt es doch einige Accounts, mit denen ihr Fachwissen rund um euren Pflegeberuf lernen oder auffrischen könnt. Ihr wisst eigentlich schon alles? Super! Dann könnt ihr als ausländische Pflegekräfte die Einträge nutzen, um euer Deutsch zu verbessern. Meist sind es sehr kompakt gehaltene Informationen zu einem medizinisch-pflegerischen Thema. Anschaulich dargestellt, lernt ihr die […]

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Bundesagentur für Arbeit – Köche und Servicetechniker als neue Engpassberufe

Die Zahl der Engpassberufe ist in Deutschland im Jahr 2023 leicht gesunken, liegt aber weiter auf sehr hohem Niveau. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die nun veröffentlicht wurde. In 183 der rund 1.200 bewerteten Berufe zeigen sich Engpässe bei der Besetzung offener Stellen. Auch bei einer zuletzt gestiegenen […]

Personalnot in deutschen Pflegeheimen: Patientenschützer und Pflegeverbände schlagen Alarm

Patientenschützer und Pflegeverbände in Deutschland haben sich alarmiert über die steigende Personalnot in Pflegeheimen geäußert. Christine Vogler, die Präsident des deutschen Pflegerates, betonte: „Die pflegerische Versorgung in Deutschland ist an vielen Orten bereits heute nicht mehr gewährleistet“. Es fehlten allein in der stationären Langzeitpflege rund 115.000 professionell Pflegende in Vollzeit. Gleichzeitig steige in Deutschland anhaltend […]

Relaunch unserer Website: mehr Berufe, mehr Branchen, mehr Möglichkeiten für alle

Unsere Webseite hat einen Relaunch erfahren. Künftig bietet Signite neben der bereits bekannten Vermittlung von medizinischem Fachpersonal aus Drittstaaten für die deutsche Gesundheitswirtschaft auch andere Profile für andere Branchen an. Das neue Einwanderungsgesetz, das in den kommenden Monaten schrittweise in Kraft tritt, bietet deutlich breiter angelegte Möglichkeiten der Erwerbsmigration. So können künftig zum Beispiel auch […]

Zuzug ausländischer Pflegekräfte vereinfachen: Bundesländer werden aktiv

Die einzelnen Bundesländer stehen untereinander immer mehr im Wettbewerb um die besten Fachkräfte. Die Landesregierung des Bundeslandes Niedersachsen will noch in diesem Monat ein Maßnahmenpaket vorlegen zur Unterstützung von Pflegeheimen. Dazu gehört ein Programm zur Gewinnung von Pflegefachpersonal. Ausländische Berufsabschlüsse sollen in diesem Zusammenhang künftig leichter anzuerkennen sein. In Bayern hat derweil die dortige Landesregierung […]

Artikel in Times of India über Signite: Angebot für indische Pflegekräfte

Über unseren indischen Partner Study Feeds und Signite ist in der Times of India ein längerer Artikel erschienen, der sich an indische Pflegekräfte wendet und den sicheren, fairen Weg zu attraktiven Jobs bei unseren Arbeitgebern in Deutschland beschreibt. Zum Artikel und einem YouTube-Video unseres Partners gelangt ihr hier.

Die deutsche Altenpflege benötigt bis 2035 über 130.000 zusätzliche Fachkräfte

In einer Studie wurde der künftige Bedarf an Fachkräften in der Altenpflege analysiert und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Bis zum Jahr 2035 werden in Deutschland mehr als 130.000 zusätzliche Vollzeit-Fachkräfte in der Pflege benötigt. Bereits im Jahr 2025 wird ein Mangel von fast 60.000 Pflegefachkräften insbesondere in Pflegeheimen und der ambulanten Versorgung von Patient:innen prognostiziert. Wesentlicher […]

Berlin führt Fachsprachenprüfung für Pflegeberufe ein

Berlin führt die Fachsprachenprüfung für Pflegekräfte mit ausländischem Berufsabschluss ein. Es ist damit ein weiteres Bundesland, das mit Zeitverzug die Umsetzung des vor Jahren beschlossenes Gesetztes macht. Die Fachsprachenprüfung auf B2-Niveau soll sicherstellen, dass die notwendigen sprachlichen Fähigkeiten vorhanden sind, um in Deutschland kompetent und sicher im Pflegebereich zu arbeiten. Es geht also darum, dass […]

Instagram: Fachwissen für Pflegekräfte, kompakt und gut dargestellt

Auf Instagram gibt es doch einige Accounts, mit denen ihr Fachwissen rund um euren Pflegeberuf lernen oder auffrischen könnt. Ihr wisst eigentlich schon alles? Super! Dann könnt ihr als ausländische Pflegekräfte die Einträge nutzen, um euer Deutsch zu verbessern. Meist sind es sehr kompakt gehaltene Informationen zu einem medizinisch-pflegerischen Thema. Anschaulich dargestellt, lernt ihr die […]

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Bundesagentur für Arbeit – Köche und Servicetechniker als neue Engpassberufe

Die Zahl der Engpassberufe ist in Deutschland im Jahr 2023 leicht gesunken, liegt aber weiter auf sehr hohem Niveau. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die nun veröffentlicht wurde. In 183 der rund 1.200 bewerteten Berufe zeigen sich Engpässe bei der Besetzung offener Stellen. Auch bei einer zuletzt gestiegenen […]

Personalnot in deutschen Pflegeheimen: Patientenschützer und Pflegeverbände schlagen Alarm

Patientenschützer und Pflegeverbände in Deutschland haben sich alarmiert über die steigende Personalnot in Pflegeheimen geäußert. Christine Vogler, die Präsident des deutschen Pflegerates, betonte: „Die pflegerische Versorgung in Deutschland ist an vielen Orten bereits heute nicht mehr gewährleistet“. Es fehlten allein in der stationären Langzeitpflege rund 115.000 professionell Pflegende in Vollzeit. Gleichzeitig steige in Deutschland anhaltend […]