Das Gesundheits- und Bildungsunternehmens SRH hat mit einer repräsentativen Umfrage herausgearbeitet, dass 96 % der Berufstätigen in Deutschland die Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege als unverzichtbar ansehen. Unbekannt sind die meisten jedoch die umfangreichen Karriereperspektiven in diesem Bereich.
Sinnhafte Arbeit, aber wenig Wissen über Spezialisierungen und Aufstiegsmöglichkeiten: wer sich für eine Pflegeausbildung entscheidet, tue dies meist aus Überzeugung: Die Arbeit mit Menschen (63 Prozent) und die Sinnhaftigkeit (60 Prozent) gehören zu den Hauptmotiven. 38 Prozent nennen zudem die hohe Arbeitsplatzsicherheit als entscheidenden Faktor.
Seminare bieten zusammen mit Berufserfahrung einige Aufstiegsmöglichkeiten. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal wachse stetig. Wer sich weiterbilde, verbessere nicht nur seine eigenen beruflichen Chancen, sondern trage maßgeblich zur Sicherung der Versorgung bei.
Zurück