Signite's Magazin

Unser Signite-Magazin: Für Fachkrafte & Arbeitgeber

Erfolgreiche Arbeitsmigration gegen den Fachkräftemangel in Deutschland

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

Idamem de situ lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Neueste Artikel
[ivory-search 404 "The search form 8353 does not exist"]

Deutsche Ökonomen erwarten starken Anstieg des Fachkräftemangels

In ganz Deutschland fehlt es an Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegekräften und Verkäufer:innen – auch Fachpersonal in anderen Berufen wird zunehmend Mangelware. Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) wird sich diese Fachkräftelücke in den kommenden Jahren deutlich vergrößern. 2028 könnten voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Vergangenes waren es rund […]

Bertelsmann Stiftung: Ausländische Fachkräfte oder Stillstand

Deutschland erlebt einen großen demografischen Wandel mit immer stärker werdenden Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Laut einer Prognose der neuen Studie „Zuwanderung und Arbeitsmarkt“ der Bertelsmann Stiftungwürde die Erwerbsbevölkerung Deutschlands ohne Zuwanderung bis im Jahr 2040 um 10 Prozent zurückgehen, bis 2060 sogar um 20 Prozent, heißt: etwa 11,3 Millionen Arbeitskräfte fehlen dann. Besonders soziale Berufe […]

Ausbildungsvergütung: wo Auszubildende das höchste Tarifgehalt bekommen

Die Tarifgehälter von Auszubildenden steigen. Durch eine Erhöhung der tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen im laufenden Ausbildungsjahr 2024/25 um 6,4 Prozent bleiben nur noch wenige Branchen, in denen Auszubildende im ersten Jahr laut Tarifvertrag weniger als 1000 Euro im Monat erhalten. Schlechter sieht es laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung nach wie vor dort aus, wo […]

Mindestlohn in der Pflege steigt zum 1. Juli

Zum 1. Juli steigt der bundeseinheitliche Mindestlohn in der deutschen Altenpflege. Die Erhöhung ist die nunmehr dritte und letzte Stufe der Anhebung, die die Pflegekommission Anfang vergangenen Jahres beschlossen hatte. Pflegekräfte erhalten dann mindestens 20,50 Euro pro Stunde. Nach Angaben der Bundesregierung arbeiten rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Im […]

Studie: Deutschland benötigt bis zu 210.000 zusätzliche Pflegefachkräfte bis 2040

Personalknappheit ist in Deutschland nach wie vor eines der größten Probleme. Und es wird sich in Zukunft noch verschärfen. Das hat viel zu tun mit der immer älter werdenden deutschen Gesellschaft. Laut einer Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung kann bis 2030 mit 5,7 Millionen Pflegebedürftigen gerechnet werden, bis 2040 sind es voraussichtlich 6,4 […]

Das Einwanderungsgesetz für Deutschland: Neuerungen ab März 2024 zur Beschäftigung und Berufsanerkennung

Mit dem neuen Einwanderungsgesetz kommt es für Fachkräfte mit Berufsausbildung und für Menschen mit praktischen Kenntnissen aus ihrem Beruf zu einigen Erleichterungen bei der Einwanderung nach Deutschland. Hier geht es um die Gesetze, die ab März 2024 gelten. Aufenthalt zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation Mehr Möglichkeiten hat künftig, wer nach Deutschland kommt, um durch die […]

Signite startet in Georgien

Mit den heute beginnenden Sprachkursen für Pflegekräfte startet Signite nun auch in Georgien mit dem Angebot einer fairen und sicheren Erwerbsmigration nach Deutschland. Neben einer geografischen und kulturellen Nähe zu Deutschland sind es vor allem die qualifizierten medizinischen Spezialist:innen, die Georgien zu einem attraktiven Herkunftsland für die Rekrutierung von Fachkräften macht. Mit eigenem Management und […]

Das Einwanderungsgesetz für Deutschland: Erste Neuerungen in Kraft

Mit dem neuen Einwanderungsgesetz kommt es für Fachkräfte mit Berufsausbildung und für Menschen mit praktischen Kenntnissen aus ihrem Beruf zu einigen Erleichterungen bei der Einwanderung nach Deutschland. Das neue Gesetz besteht aus mehreren Teilen für verschiedene Zielgruppen, die schrittweise eingeführt werden. Die ersten Regelungen sind nun im November 2023 in Kraft getreten. Weitere Regelungen bzw. […]

Deutsche Ökonomen erwarten starken Anstieg des Fachkräftemangels

In ganz Deutschland fehlt es an Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegekräften und Verkäufer:innen – auch Fachpersonal in anderen Berufen wird zunehmend Mangelware. Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) wird sich diese Fachkräftelücke in den kommenden Jahren deutlich vergrößern. 2028 könnten voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Vergangenes waren es rund […]

Bertelsmann Stiftung: Ausländische Fachkräfte oder Stillstand

Deutschland erlebt einen großen demografischen Wandel mit immer stärker werdenden Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Laut einer Prognose der neuen Studie „Zuwanderung und Arbeitsmarkt“ der Bertelsmann Stiftungwürde die Erwerbsbevölkerung Deutschlands ohne Zuwanderung bis im Jahr 2040 um 10 Prozent zurückgehen, bis 2060 sogar um 20 Prozent, heißt: etwa 11,3 Millionen Arbeitskräfte fehlen dann. Besonders soziale Berufe […]

Ausbildungsvergütung: wo Auszubildende das höchste Tarifgehalt bekommen

Die Tarifgehälter von Auszubildenden steigen. Durch eine Erhöhung der tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen im laufenden Ausbildungsjahr 2024/25 um 6,4 Prozent bleiben nur noch wenige Branchen, in denen Auszubildende im ersten Jahr laut Tarifvertrag weniger als 1000 Euro im Monat erhalten. Schlechter sieht es laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung nach wie vor dort aus, wo […]

Mindestlohn in der Pflege steigt zum 1. Juli

Zum 1. Juli steigt der bundeseinheitliche Mindestlohn in der deutschen Altenpflege. Die Erhöhung ist die nunmehr dritte und letzte Stufe der Anhebung, die die Pflegekommission Anfang vergangenen Jahres beschlossen hatte. Pflegekräfte erhalten dann mindestens 20,50 Euro pro Stunde. Nach Angaben der Bundesregierung arbeiten rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Im […]

Deutsche Ökonomen erwarten starken Anstieg des Fachkräftemangels

In ganz Deutschland fehlt es an Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegekräften und Verkäufer:innen – auch Fachpersonal in anderen Berufen wird zunehmend Mangelware. Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) wird sich diese Fachkräftelücke in den kommenden Jahren deutlich vergrößern. 2028 könnten voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. Vergangenes waren es rund […]

Bertelsmann Stiftung: Ausländische Fachkräfte oder Stillstand

Deutschland erlebt einen großen demografischen Wandel mit immer stärker werdenden Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Laut einer Prognose der neuen Studie „Zuwanderung und Arbeitsmarkt“ der Bertelsmann Stiftungwürde die Erwerbsbevölkerung Deutschlands ohne Zuwanderung bis im Jahr 2040 um 10 Prozent zurückgehen, bis 2060 sogar um 20 Prozent, heißt: etwa 11,3 Millionen Arbeitskräfte fehlen dann. Besonders soziale Berufe […]

Ausbildungsvergütung: wo Auszubildende das höchste Tarifgehalt bekommen

Die Tarifgehälter von Auszubildenden steigen. Durch eine Erhöhung der tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen im laufenden Ausbildungsjahr 2024/25 um 6,4 Prozent bleiben nur noch wenige Branchen, in denen Auszubildende im ersten Jahr laut Tarifvertrag weniger als 1000 Euro im Monat erhalten. Schlechter sieht es laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung nach wie vor dort aus, wo […]

Mindestlohn in der Pflege steigt zum 1. Juli

Zum 1. Juli steigt der bundeseinheitliche Mindestlohn in der deutschen Altenpflege. Die Erhöhung ist die nunmehr dritte und letzte Stufe der Anhebung, die die Pflegekommission Anfang vergangenen Jahres beschlossen hatte. Pflegekräfte erhalten dann mindestens 20,50 Euro pro Stunde. Nach Angaben der Bundesregierung arbeiten rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Im […]

Pflegeausbildung in Deutschland: mehr Azubis in 2024

Die Zahl der neuen Pflegeauszubildenden im Jahr 2024 hat sich laut statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahr um neun Prozent oder 5.100 auf rund 59.500 in ganz Deutschland erhöht. Über alle drei laufenden Ausbildungsjahrgänge hinweg hat sich die Zahl der Auszubildenden in der Pflege jedoch nicht geändert: 147.100 Personen in 2024, und damit rund 200 mehr […]

Sachsen: Anerkennungsverfahren soll vereinfacht werden

Auch das Bundesland Sachsen bzw. dortige Einrichtungen suchen zunehmend nach Pflegepersonal und richten dabei den Blick auch ins Ausland. Gesundheitsministerin Petra Köpping drängt nun auf mehr Tempo bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Anerkennungsverfahren sollen einfacher, schneller und effektiver ausgestaltet werden: das beginnt mit der Antragsbearbeitung, gilt auch für die Umsetzung etwaiger Anpassungsmaßnahmen und endet mit […]

Nordrhein-Westfalen: Pflegekammer warnt vor massiven Versorgungslücken

Die Pflegekammer des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat umfassende Daten zur Pflegesituation erhoben. Demnach wird es in mehreren Städten des Landes zu einer drastischen Unterversorgung mit Pflegefachpersonen kommen. Zu den Städten mit besonders hohem Versorgungsrisiko gehören laut Kammer Coesfeld, Höxter, Kleve, Leverkusen, Minden-Lübbecke, Neuss, Soest, Steinfurt, Viersen und Warendorf. In diesen Kommunen werden die Faktoren „älter […]

Pflegekräfte in Deutschland: So steigt der Mindestlohn bis 2025

Wer in der Pflege arbeitet, verdient inzwischen gutes Geld. Die Pflegekommission hat sich im Februar 2022 auf eine schrittweise Erhöhung der Mindestlöhne in der Pflege, sowie zusätzliche Urlaubstage geeinigt und entsprechend stufenweise steigende Stundenlöhne vorgeschlagen. Die erste Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte ist in Deutschland zum 1. September 2022 erfolgt. Zuletzt wurde er am 1. […]

Gehalt: Steigende Löhne in der Pflege

Seit 1. November gelten in Deutschland höhere Durchschnittslöhne für jene, die in der stationären Langzeitpflege arbeiten. Im Durchschnitt liegen über alle Berufsgruppen hinweg und losgelöst von der Berufserfahrung die Stundenlöhne bei 20,77 Euro. Deutschlandweit betragen die neuen Durchschnittslöhne pro Arbeitsstunde im Schnitt künftig 17,53 Euro für Pflegehilfskräfte ohne Ausbildung. (plus rund 3% im Vergleich zu […]

Personaluntergrenzen: Neue Vorgaben für Pflegepersonal in der Neurochirurgie

Die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung erweitert sich erneut um einen weiteren pflegesensitiven Bereich: die Neurochirurgie. Ab Anfang kommenden Jahres, also 2024, gilt dann in der Tagschicht ein Verhältnis von neun Patient:innen zu einer Pflegefachkraft und in der Nachtschicht von 18 zu eins. Mit diesen Quoten soll in deutschen Krankenhäusern durch ausreichend Fachpersonal für die nötige Pflegequalität und damit […]

Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bekommen

Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass Pflegekräfte mehr Befugnisse in ihrer Arbeit bekommen sollen. Ziel ist, dass sie künftig selbstständig mehr von dem machen können, was sie jetzt nur unter ärztlicher Anleitung tun dürfen. Das ist schon seit langem eine zentrale Forderung der Pflegenden in Deutschland. Schließlich sind sie sehr gut ausgebildet, können […]

Relaunch unserer Website: mehr Berufe, mehr Branchen, mehr Möglichkeiten für alle

Unsere Webseite hat einen Relaunch erfahren. Künftig bietet Signite neben der bereits bekannten Vermittlung von medizinischem Fachpersonal aus Drittstaaten für die deutsche Gesundheitswirtschaft auch andere Profile für andere Branchen an. Das neue Einwanderungsgesetz, das in den kommenden Monaten schrittweise in Kraft tritt, bietet deutlich breiter angelegte Möglichkeiten der Erwerbsmigration. So können künftig zum Beispiel auch […]